Startrampe 5
Wer kann sich bewerben?
Teams ab zwei Personen aus der Region Traunstein mit einem unternehmerischen Vorhaben für eine enkeltaugliche Zukunft. Es spielt keine Rolle, ob ihr gerade erst gründen wollt oder bereits ein bestehendes Unternehmen habt, ob ihr aus dem Handwerk kommt oder ein IT-Startup seid. Wichtig ist nur, dass ihr euch mit euren Ideen für eine klimafreundliche Zukunft einsetzt und das Potenzial seht, euch darin eine berufliche Perspektive aufzubauen.
Richtig viel Unterstützung für deinen Erfolg
Wir sind an eurer Seite während ihr ein für euch passendes Geschäftsmodell für die langfristige wirtschaftliche Unabhängigkeit eures Vorhabens entwickelt oder die Neuausrichtung eines bestehenden Geschäftsmodells wagt.
Euch erwartet eine Mischung aus Workshops, Impulsen, Mentoring von Unternehmer:innen und Expert:innen aus einem überregionalen Netzwerk. Als Teil einer Gruppe aus sechs Startrampen-Teams steht ihr natürlich in engem Austausch mit anderen Macher:innen aus der Region.
Ort und Zeit
Der Programm Kick-off ist am 14. & 15. November 2022. Danach begleiten wir euch sechs Monate lang bis Mitte Mai 2023. In diesem Zeitraum solltet ihr ca. zwei Tage die Woche Arbeit für euer Vorhaben einplanen: einen Tag (meistens Freitag) für Workshops und Mentoring und mindestens einen weiteren Tag flexibel und selbstverantwortlich für die Weiterentwicklung eurer Idee im Team. Workshops und gemeinsames Arbeiten an eurer Unternehmung findet vor Ort in Traunstein am Campus St. Michael statt.