Die STARTRAMPE ist ein Programm vom Campus St. Michael Traunstein in Kooperation mit dem Impact HUB Munich.

Der Impact Hub ist eine Community aus Menschen, die Unternehmertum als Werkzeug begreifen, um gesellschaftlichen Wandel mitzugestalten. Durch unsere Arbeit schaffen wir den Rahmen und geben Impulse für gemeinwohlorientiertes Wirtschaften und kollaboratives Arbeiten. Wir begleiten Macher*innen in der Umsetzung ihrer Vorhaben und unterstützen dabei, Ideen mit sozialem und ökologischen Potenzial zu möglichst großer Wirkung und Unabhängigkeit zu verhelfen.

Die STARTRAMPE wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS FÜR DIE ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMS (ELER)

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Mitfinanziert durch den Freistaat Bayern im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Bayern 2014-2022.

Lokale Aktionsgruppe Chiemgauer Alpen.