Anmeldung für ChatGameLab: Spiele entwickeln, um etwas über KI zu lernen | 31.03.2025
Infobox
Veranstalter
Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
Ort
Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein, Tagungsraum 1
Uhrzeit
Beginn: 14:30 Uhr
ChatGameLab: Spiele entwickeln, um etwas über KI zu lernen
Jugendliche und Fachkräfte erstellen gemeinsam ein interaktives Adventure
Ein eigenes interaktives Adventure mit ChatGameLab, welches auf ChatGPT basiert, erstellen! Das Erstellen und Spielen der Games erlauben einen spielerischen Einblick ins Thema KI zu bekommen sowie die Möglichkeiten, aber auch Grenzen von KI zu verstehen.
Die meisten Menschen kennen ChatGPT als „hilfreichen Assistenten“. Aber stattdessen kann ChatGPT auch als mürrisch oder traurig und ein eigener Charakter definiert werden, um so ein eigenes, potentiell unendliches, interaktives Textabenteuer zu erstellen.
Es ist sehr einfach, die Chat-Game-Szenarien an Bildungsinhalte anzupassen, also: „Du bist Cäsar und hast drei Jahre und vier Legionen Zeit, um Gallien zu erobern“
Zielgruppe: Jugendliche und pädagogische Fachkräfte
Das Programm der Chiemgauer Medienwochen 2025 finden Sie ab sofort hier.
Hier finden Sie weitere spannende Veranstaltungen auf unserem Gelände. Ganz gleich ob Sie Bastler, Modebegeistert oder Naturfreund sind, hier auf dem Campus St. Michael ist für jeden was geboten. Dabei spielt es keine Rolle ob Klein oder Groß.