Faire Mode statt Fast Fashion – Kleidung als Gewissensfrage
Eine Campusveranstaltung
In den vergangenen Jahren hat sich die Modeproduktion weltweit verdoppelt und die Tragedauer halbiert. Kleidung ist zu einem umweltschädlichen Wegwerfprodukt verkommen. Diese Dokumentation bietet einen düsteren Blick hinter die Kulissen der glitzernden Modeindustrie, wo Menschen für einen Hungerlohn arbeiten. Aber es gibt auch Gegenstrategien wie Slow Fashion, lokale und biologische Produktion und fairen Handel. Es geht um einen Bewusstseinswandel im Umgang mit Kleidung.
Ein Film von Kurt Langbein und Anna Katharina Wohlgenannt
Termin: Donnerstag, 27.4.23, Einlass 19:00 Uhr / Beginn 19:30 Uhr
Ort: Traunstein, Campus St. Michael, Vonfichtstr. 1, großer Antoniussaal
Leitung: Martin Ober, Forum Ökologie
Teilnahme: kostenlos, freiwillige Spenden erwünscht
Anmeldung: KBW, Tel: 0861/6 94 95 oder www.kbw-traunstein.de
Veranstalter: Kooperation mit Forum Ökologie Traunstein e.V. und Campus St. Michael
Hier finden Sie weitere spannende Veranstaltungen auf unserem Gelände. Ganz gleich ob Sie Bastler, Modebegeistert oder Naturfreund sind, hier auf dem Campus St. Michael ist für jeden was geboten. Dabei spielt es keine Rolle ob Klein oder Groß.