Ein aufrüttelnder Dokumentarfilm über den Klimawandel und die Rettung unserer Spezies. Der Film macht aus der Weltklimakonferenz 2015 von Paris einen elektrisierenden Polit-Thriller. Was sind das für Menschen, die über die Zukunft unseres Planeten entscheiden? Wer ist Superheld und wer Superschurke? Die nächste Runde in diesem Konflikt war die Weltklimakonferenz im Dezember 2018 im polnischen Kattowitz. Dieser Film ist ein wichtiges Zeitdokument und liefert entscheidende Impulse zur Diskussion. „Der hochspannende Dokumentarfilm begleitet einige Abgesandte aus Regionen, die schon jetzt von sich häufenden Naturkatastrophen betroffen sind und die deshalb gegen den Widerstand der Industrienationen eine Marge von höchstens 1,5 Grad durchsetzen wollen. Ein ungewöhnlicher, vielschichtiger Blick ins Dickicht der Verhandlungsdiplomatie.“
____________
Donnerstag, 26. 3.2020, 19:30 Uhr, empfohlen ab 12 Jahren
Traunstein, Campus St. Michael, Kardinal-Faulhaber-Str. 6, Theatersaal
Veranstalter: Forum Ökologie Traunstein e.V.
Teilnahme kostenlos, freiwillige Spenden erwünscht
Keine Anmeldung erforderlich
Kursnummer: 31734
Die CampusMovieNight ist ein Campusprojekt und wird veranstaltet vom Forum Ökologie Traunstein e.V.
Hier finden Sie weitere spannende Veranstaltungen auf unserem Gelände. Ganz gleich ob Sie Bastler, Modebegeistert oder Naturfreund sind, hier auf dem Campus St. Michael ist für jeden was geboten. Dabei spielt es keine Rolle ob Klein oder Groß.