Digitalisierung ist ein Begriff, der derzeit in sehr vielen Debatten und Kontexten verwendet wird.
Meist wird damit der strukturelle Anpassungsprozess bezeichnet, der durch die Verbreitung und Weiterentwicklung digitaler Technologien in der
Gesellschaft erfolgt. Die Digitalisierung wirft viele neue Fragen auf. Was heißt ethisches Handeln unter digitalen Bedingungen? Welche Haltung habe ich als Lehrkraft und was bedeutet das für Schülerinnen und Schüler und die Gesellschaft?
Dieser Ethikworkshoperlaubt es, einen Überblick über die Themen wie Medienverantwortung, Big Data, Maschinenlernen oder den Einfluss von Großkonzernen zu gewinnen und will Handlungsempfehlungen für den pädagogischen Alltag geben.
Hier finden Sie weitere spannende Veranstaltungen auf unserem Gelände. Ganz gleich ob Sie Bastler, Modebegeistert oder Naturfreund sind, hier auf dem Campus St. Michael ist für jeden was geboten. Dabei spielt es keine Rolle ob Klein oder Groß.