Jeden letzten Freitag im Monat (außer in den Ferien) ist Open Lap und im Mittelpunkt steht kreatives (digitales) gestalten in einer offenen Werkstatt. Wir wollen Jugendlichen eine Chance geben, durch den Zugang zu neuen Technologien eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft mitzugestalten.
Im offenen Video.Lab habt ihr die Möglichkeit euch in visuellen Medienproduktionen, im Radio.Lab zum Thema Musik und Podcast sowie im Maker.Lab mit Robotik, Code, Game, 3D Druck auszuprobieren. Frei könnt ihr euch austauschen, Pläne schmieden und Projekte umsetzen. Ihr bestimmt was passiert.
Fr. 11.03.2022 | 14:00 – 18:00
Fr. 25.03.2022 | 14:00 – 18:00
Fr. 29.04.2022 | 14:00 – 18:00
Fr. 27.05.2022 | 14:00 – 18:00
Fr. 24.06.2022 | 14:00 – 18:00
Fr. 29.07.2022 | 14:00 – 18:00
Zusätzlich werden verschiedene Veranstaltungsreihen, Workshops und Projektwochen angeboten, also ein umfangreiches Programm.
Betreut wird das Lab aus einem Team aus Medienpädagog*innen, Kultur- und Kommunikationswissenschaftler*innen, Dokumentarfilmer*innen, Ingenieurwissenschaftler*innen und Programmierer*innen von Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer.
Durch das Angebot soll die Medienkompetenz gestärkt werden und Jugendlichen eine Chance gegeben werden, mit Zugang zu neuen Technologien eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft mitzugestalten.
Mehr dazu: https://jugendhackt.org/lab/traunstein/
FÖRDERER
www.bibliotheksverband.de/wissenswandel
https://www.deutschebahnstiftung.de/
——————————–
Jugend hackt ist ein gemeinsames Programm der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. (OKF) und der Organisation mediale pfade – Verein für Medienbildung e.V. Seit 2019 wurden deutschlandweit gemeinsam mit Partnern fünf Jugend hackt Labs gegründet. 2021 kamen Traunstein als weiterer Lab-Standort dazu.
————————————–
Die Open Labs sind ein Angebot von Q3, der Stadtbücherei Traunstein, Q3 und dem Campus St. Michael unterstützt durch die Deutsche Bahn Stitung.
Ein Projekt im Rahmen von „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv), gefördert von der
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
_______________________________________________
Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige GmbH
Vonfichtstraße 1 | 83278 Traunstein
Fon: 0861 90951620 | Web: www.qdrei.info
Geschäftsführer: Danilo Dietsch
Sitz: Traunstein – Handelsregister Traunstein: HRB 21940
Hier finden Sie weitere spannende Veranstaltungen auf unserem Gelände. Ganz gleich ob Sie Bastler, Modebegeistert oder Naturfreund sind, hier auf dem Campus St. Michael ist für jeden was geboten. Dabei spielt es keine Rolle ob Klein oder Groß.