Kreative Nachmittage für die ganze Familie im Q3LAB auf dem Campus St. Michael Traunstein: die Q3 FamilyAkademie lädt Kinder und ihre Eltern, Großeltern oder Verwandte dazu ein, mit verschiedenen Medien zu experimentieren und kreativ zu werden. Gemeinsam tauchen wir in die Medienwelten der Kinder ein und erhalten mit fachkundiger Anleitung durch Künstler*innen und Expert*innen in den Workshops der Q3 FamilyAkademie Tipps und Tricks für zukunftsorientiertes und kreatives Medienhandeln. In dem Eltern-Workshop geht es um das Thema Medienerziehung, das Aufbauen einer sicheren Bindung zu dem eigenen Kind und die Begleitung der Mediennutzung. Die Familien–Workshops richten sich vor allem an Eltern MIT ihren Kindern ab einem Alter von 6 Jahren.
Beim MakerDay für Familien können Kinder zusammen mit einem Familienmitglied in einer freien und offenen Arbeitsatmosphäre konstruieren, programmieren, tüfteln und ausprobieren. An verschiedenen Stationen haben sie die Möglichkeit, Roboter, sowie Experimentier- und Programmierkästen auszuprobieren. Das „Selbermachen“ steht hierbei im Mittelpunkt. Mit der Hilfe von Expert*innen können sowohl mit traditionellen Werkzeugen, als auch mit innovativen, digitalen Tools, fantasievolle Ideen umgesetzt werden.
– ab 10 Jahren –
___________
Termin: 12.09.20 Familien-Workshop: MakerDay für Familien – experimentieren im Q3.LAB
Uhrzeit: jeweils 14.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Traunstein, Campus St. Michael, Vonfichtstr. 1, Q3Lab
Leitung: Danilo Dietsch und weitere Medienexpert*innen
Gebühr: 4€
Anmeldung: office@campusstmichael.de, +49 861 166820
Die Q3 Family Akademie ist ein Campusprojekt und wird veranstaltet von Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer.
Hier finden Sie weitere spannende Veranstaltungen auf unserem Gelände. Ganz gleich ob Sie Bastler, Modebegeistert oder Naturfreund sind, hier auf dem Campus St. Michael ist für jeden was geboten. Dabei spielt es keine Rolle ob Klein oder Groß.